Ihre Aufgaben bei uns:
- Überwachung und Koordinierung von Prozessabläufen aller Wasserversorgungsanlagen
- Wartungen sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an techn. Anlagen der Wasserversorgung
- Reinigung und Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen, Hochbehälter, Filteranlagen
- Kontrolle, Herstellung, Erneuerung bzw. Reparatur der Hausanschlüsse
- Rufbereitschaft 24 h
- Durchführung von Winterdienst
Das können Sie uns bieten:
- einen Abschluss als Wasserversorgungstechniker, Rohrleitungsbauer, Mechatroniker oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Führerschein Klassen BE, C1E, Kunststoffschweißerpass von Vorteil
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Trinkwasserversorgung bzw.im Umgang mit technischen Anlagen wünschenswert
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
- Sicheres, dienstorientiertes Auftreten, kostenbewusstes Denken und Handeln
- zeitliche Flexibilität, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement,
- Teamfähigkeit, die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Das können Sie von uns erwarten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden
- eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein Team, dass vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge
Angesichts der angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, einen Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Zeugnisse/Beurteilungen bei. Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und
Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungs-verfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Anfallende Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt ist.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an:
Gemeinde Klipphausen
Talstr. 3
01665 Klipphausen
E-Mail: anja.jaehnigen@klipphausen.de