- Aktuelle Seite:
- Home
Informationen zu Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie finden Sie in unserem Corona-Portal.
Die Gemeindeverwaltung bleibt für Besucherinnen und Besucher geschlossen.
Für notwendige Verfahren und Anträge muss vorab telefonisch oder per E-Mail ein persönlicher Termin im jeweils zuständigen Amt, inklusive Bürgerbüro, vereinbart werden.
Rückkehr der Soraer Madonna |
Der Meißner Modelleur Peter Häßlich hat das drei Meter hohe Standbild einer Jungbäuerin aus Porzellan im Park restauriert. Im Soraer Park wurde am 23. Oktober 2009 die Rückkehr der Madonna, wie das drei Meter hohe Standbild einer Jungbäuerin von den Bürgern genannt wird, feierlich begangen.
Erster StoppOmat in Sachsen |
2009-06-25 06:13:22Am Wanderparkplatz in der Nähe des Sportplatzes Constappel wurde am 29.Mai 2009 die erste permanente Zeitfahrstrecke für Radfahrer in den neuen Bundesländern feierlich zur Nutzung übergeben.
Landrat Arndt Steinbach, Bürgermeister Gerold Mann und der Präsident des Kreissportbundes Rolf Baum zerschnitten das Band.
Baumaßnahme Schlossplatz Klipphausen |
Neu gestalteter Schlosshof in Klipphausen übergeben
Die Baumaßnahme Schlossplatz Klipphausen konnte in den vergangenen Wochen abgeschlossen werden. Nach den Tiefbauarbeiten, zu denen die Abdichtung von Außenwänden des Schlosses, Kanalarbeiten und Wasserleitungsbau gehörten, bekam der Platz eine komplette Pflasterung mit Naturstein.
Hochwasserschutzdeich in Wildberg fertig gestellt |
Mit einem zünftigen Deichfest feierten die Anwohner der Cossebauder Straße am 2. Juni gemeinsam mit den Feuerwehren, dem Bürgermeister und Vertretern der Gemeinde und des Landratsamtes die Fertigstellung des Deiches in Wildberg.
Richtfest im Gewerbegebiet Klipphausen |
Die Fertigstellung des Rohbaus des Hallenkompelxes der Bochumer Maschinenfabrik Eickhoff Windpower GmbH im Gewerbegebiet feierten Bauherren und Bauleute am 17. April gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.