- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Einrichtungen
- Kitas und Schulen
https://klipphausen.de/einrichtungen/kitas-und-schulen
In der Gemeinde Klipphausen werden fast 1.100 Kinder im Alter von 0-10 Jahren in Krippen, Kindergärten und Horten betreut. Mit einem vielfältigen Angebot sorgt die Gemeinde Klipphausen für eine bedarfsgerechte Umsetzung des Betreuungsanspruchs. Dabei soll für jedes Kind ein geeignetes Betreuungsangebot bereitgehalten werden, das den individuellen Entwicklungsbedürfnissen entspricht.
Eltern in Klipphausen können wählen, ob sie ihr Kind in einer der fünf Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflegestelle betreuen lassen wollen. Bei der Platzvergabe stehen sowohl die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als auch die räumliche Nähe zur Wohnung bzw. Arbeitsstelle im Fokus.
Als Träger der Kindertageseinrichtungen steht die Gemeinde Klipphausen Ihnen auch als Partner für Ihre berufliche Zukunft zur Seite. Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Kindertageseinrichtung
Die Kindertageseinrichtungen befinden sich in den Ortsteilen Miltitz, Sachsdorf, Scharfenberg, Taubenheim und Wildberg. Jede Einrichtung verfügt über Krippen- und Kindergartenplätze. In den letzten Jahren wurden die Einrichtungen neu erbaut bzw. modernisiert und bieten den Kindern eine anregende Lernumgebung und den pädagogischen Fachkräften einen attraktiven Arbeitsplatz.
Für die Kinder an den drei Grundschulen in Klipphausen, Naustadt und Burkhardswalde wird eine Betreuung im Hort angeboten. Diese steht vor und nach dem Unterricht sowie in den Ferien zur Verfügung.
Kindertagespflege
Ergänzend zum Angebot der Kindertageseinrichtungen besteht die Möglichkeit, der Inanspruchnahme einer Kindertagespflege durch die qualifizierte Tagesmutter Ulrike Topa.
Diese bietet Erziehung, Bildung und Betreuung vorrangig von Krippenkindern im eigenen Haushalt. Die Anmeldung erfolgt über die Gemeindeverwaltung Klipphausen.
Elternbeiträge
Die Höhe der Elternbeiträge wird mit Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Klipphausen festgesetzt. Die derzeit geltenden Festsetzungen können Sie nachfolgend einsehen und als PDF-Datei herunterladen.