Unser Ferienmotto – „Vom Korn zum Brot“

In der ersten Oktoberferienwoche besuchten wir die Agrargenossenschaft in Groitzsch. Herr Zill zeigte uns viele große Landmaschinen, das Getreidelager und erzählte uns eine Menge über die Landwirtschaft. Natürlich durften wir Getreidekörner mitnehmen, denn wir wollten sie in den folgenden Tagen verarbeiten.

Am 10. Oktober machten wir einen Ausflug nach Taubenheim in das Pfarrgut und tauchten in die tierische Landwirtschaft ein. Wir konnten Kühe bestaunen und erfuhren praktisch, wie diese Milch geben. Im Anschluss daran besuchten wir noch die Biobäckerei. Dort wurden wir zu einer Führung in der Backstube eingeladen und durften dann auch von den leckeren Keksen kosten und uns für später etwas kaufen.

In den folgenden Ferientagen verarbeiteten wir das Korn zu Mehl, gingen auf Apfelsuche, haben Brötchen und Kuchen gebacken sowie Apfelmus gekocht und mit viel Appetit gegessen, denn selbst gemacht schmeckt ja bekanntlich am besten.

Am Freitag überraschten dann einige Erzieherinnen die Kinder mit dem Theaterstück „Hähnchen Schreihals“, welches mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die tolle Organisation der Veranstaltungen herzlich bedanken. Es waren sehr lehr- und erlebnisreiche Ferien.

Das Team und die Ferienkinder vom Hort Burkhardswalde

Drucken