
Mittelmühle
Die Mittelmühle wurde als Schleifmühle für Werkzeuge um 1830 erbaut
und später als kleine Getreidemühle genutzt. Durch einestehende Francis- Turbine angetrieben war sie in den 50`er Jahren des 20. Jahrhunderts eine der modernsten Kleinmühlen im Kreis Meißen und war bis 1972 in Betrieb. Die Mühlentechnik ist komplett erhalten und heute ist die Mühle ein technisches Denkmal. Im Nebengebäude ist in der Bäckerei von1937 ein „Deutscher Kohlebackofen“ zu besichtigen.
Der jetzige Besitzer ist die Familie Reinhart Müller und Führungen werden nach Anmeldung unter 0172 / 3439794 durchgeführt.
Kontakt:
Mittelmühle Garsebach
Meißener Str. 4
01665 Klipphausen