Ein fröhlicher Abschied voller Erinnerungen – Die Hortabschlussfeier der 4a. Klasse
Nach vier spannenden, lehrreichen und oft auch turbulenten Jahren im Hort war es Zeit für einen Abschied – aber nicht einfach irgendeinen, sondern einen, der den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Hortabschlussfeier der 4a. Klasse war ein voller Erfolg: bunt, laut, kreativ, emotional – eben genau so, wie Kinder es sich wünschen.
Schon beim Ankommen lag Aufregung in der Luft. Die Tische waren liebevoll dekoriert, die Candybar glänzte mit bunten Leckereien, und aus den Lautsprechern klang fröhliche Musik. Die Stimmung war ausgelassen, und schnell war klar: Dies würde kein trauriger Abschied, sondern ein fröhliches Fest des Miteinanders.
Ein absolutes Highlight war die Karaokebühne. Nach anfänglicher Zurückhaltung wagten sich immer mehr Kinder ans Mikrofon. Ob allein, im Duett oder als kleine Gruppen – die Auftritte waren genauso vielfältig wie die Songauswahl. Von aktuellen Popsongs bis hin zu Kinderlied-Klassikern war alles dabei. Besonders schön: Die Kinder feuerten sich gegenseitig an und spendeten reichlich Applaus – ganz ohne Scheu oder Bewertung. Es ging nicht ums Können, sondern um den Mut und den gemeinsamen Spaß.
Nicht minder beliebt war die Fotobox: Mit bunten Hüten, Brillen, Perücken und anderen Requisiten entstanden unzählige lustige, kreative und liebevolle Bilder. Dank Sofortausdrucken konnten die Kinder ihre Fotos gleich mit nach Hause nehmen – als Erinnerung an eine besondere Zeit und ein besonderes Fest. Viele sammelten auch Bilder mit ihren liebsten Freunden, den Erzieherinnen oder gleich mit der ganzen Gruppe.
Ein weiteres Highlight war der liebevoll gestaltete Schminktisch, an dem sich die Kinder mit Glitzer, Farben und Fantasie in kleine Kunstwerke verwandelten. Ob bunte Schmetterlinge, Superhelden, Glitzersterne oder Tiergesichter – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Schön zu beobachten war, dass das Angebot von Mädchen und Jungen gleichermaßen begeistert angenommen wurde. Hier zählte der Spaß am Verwandeln, nicht das Klischee.
Zwischendurch zog es die Kinder immer wieder zur Candybar. Ein Traum aus Süßigkeiten, die mit Liebe angerichtet waren: Fruchtgummi, Schaumküsse, Popcorn, Lutscher und vieles mehr standen bereit – ein echter Magnet für kleine und große Naschkatzen.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Zum Abendbrot gab es Pizza, Nudeln mit Wurstgulasch und Hotdogs – echte Klassiker, die bei den Kindern für Begeisterung sorgten. Gemeinsam am Tisch zu sitzen, zu lachen, sich über alte Geschichten aus dem Hortalltag auszutauschen – das gehörte ebenso zur Feier wie das Spielen und Tanzen.
Diese Feier war mehr als nur ein Abschluss. Sie war ein Zeichen der Wertschätzung für die vergangenen vier Jahre, in denen die Kinder gewachsen sind – innerlich wie äußerlich. Sie haben Freundschaften geschlossen, Konflikte gelöst, neue Dinge gelernt und sich weiterentwickelt. Die Erzieherinnen und Erzieher haben sie dabei liebevoll begleitet und unterstützt.
Auch wenn mit dem Ende der 4. Klasse ein neues Kapitel beginnt – die Erinnerungen an die Hortzeit werden die Kinder auf ihrem weiteren Weg begleiten. Und diese Feier hat noch einmal gezeigt, wie wertvoll und prägend diese gemeinsame Zeit war.