Die Vorschulkinder auf Entdeckertour
Unsere Heimatstadt ist wunderschön. Die letzte Tour führte uns in die Porzellanmanufaktur. Heute ging es wieder mit dem Bus auf in Richtung Meißen. Die Albrechtsburg ist unser Ziel.
Was werden wir wohl heute erleben? Wir sind alle sehr aufgeregt.
In Meißen angekommen, laufen wir Richtung Burg. Unterwegs erfahren wir viel Interessantes über die Stadt Meißen z. B. das Glockenspiel an der Frauenkirche. Auf dem Weg rasten wir am Spielplatz und stärken uns für den steilen Treppen-Aufstieg. Über die genaue Anzahl der Stufen waren wir uns nicht ganz einig 😊. Oben angekommen empfängt uns die Museumspädagogin zur Führung durch die Albrechtsburg, die eigentlich ein Schloss ist.
Wir sind gespannt, was uns erwartet.
In Deutschlands ältesten Schloss gibt es viel zu entdecken, so auch das Gespenst Albin, dass ganz traurig auf der Suche nach seinem Kuscheltier Knollo ist. Wir helfen ihm natürlich gern dabei und finden so manche Geheimtür. Wir lauschen Geschichten aus vergangenen Zeiten und werden in den Bann gezogen von alten Sagen und tanzen mit Albin wie im Mittelalter. Weiterhin erfahren wir viel Neues, zum Beispiel wie die Treppen im Schloss heißen: kleiner und großer Wendelstein.
Zum Abschluss kann sich jeder noch ein eigenes Gespenst basteln.
Vielen Dank an die Museumspädagogin Katrin für diese tolle Kinderführung mit Albin!
Ganz schön geschafft -aber glücklich über dieses eindrucksvolle Erlebnis geht es mit dem Bus wieder zurück in den Kindergarten.
Die Vorschulkinder der Spatzen- und Katzenkinder sowie Simone, Andrea und Katrin
