Die ehemalige Wassermühle wird als Mühle erstmalig 1548 erwähnt. Seit dem Jahr 1843 besteht das Schankrecht und im Jahre 1889 wird die Müllerei aufgegeben und das Hauptgeschäft als Ausflugslokal ausgebaut. 1922 wird das Oberschlächtige Rad auf eine Francisturbine umgestellt. 1985 wird der Gaststättenbetrieb endgültig eingestellt. Von 1998 bis 2003 steht die Mühle leer und verwahrlost nach und nach. Seit Dezember 2003 hat Familie Flade mit dem Wiederaufbau begonnen, der Saalanbau wurde zur Restaurierungswerkstatt für Holz und Möbel umgebaut und für die Zukunft ist die Wiedereröffnung des Schankgartens am Teich geplant.

 

Weitere Informationen unter: www.preiskermuehle.de