Unsere pädagogische Arbeit
Raum zum Spielen und zur freien Entfaltung
Der Situationsansatz
Er orientert sich an der Lebenssituation, den Interessen, Bedürfnissen und Erfahrungen der Kinder, wobei das ganzheitliche Menschenbild im Vordergrund steht – jedes Kind wird als Mensch mit individuellen Stärken und Schwächen wahrgenommen und gefördert. Das Ziel besteht in der Förderung der Selbstständigkeit.
Schwerpunkt Bewegung
Bewegung stellt ein zentrales und wichtiges Element einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern dar. Es gilt als wichtiger Schritt auf dem Ziel zur Eigenständigkeit in allen, aber vorzugsweise in den motorischen Bereichen. Wir sehen Kinder als Akteure ihrer selbst. Dabei wird die Aktivität als wichtiger Entwicklungsaspekt angesehen, d.h. Spiel und Bewegung sind zentrale Lernelemente.
Fröbelpädagogik
Wir ordnen dem aktiven freien selbsttätigen Spiel (aus eigenem Antrieb) eine ebenso große Bedeutung und einen großen Teil der Bildung zu. wie Friedrich Fröbel es getan hat. „Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung.“
-
Flyer Kita "Regenbogen"